image_pdfimage_print

Massawa – Hafenstadt am Roten Meer

Häuser in Altstadt von Massawa

Massawa ist eine Küstenstadt, die, bevor Asmara zur Hauptstadt ernannt wurde, von 1885 bis 1897 Hauptsitz der Verwaltung der italienischen Kolonie Eritrea war. Die Stadt an der Küste des Roten Meeres ist mit zwei Inseln verbunden. Massawa war einst ein kleines Dorf im Schatten des berühmten Hafens von Adulis. «Die» Italiener errichteten später den modernen Hafen von Massawa.

Bekannt in Massawa sind das Denkmal für den Unabhängigkeitskrieg, das italienische Kaiserhaus, der Kaiserpalast, erstmals errichtet von Özdemir Pascha. Auch sind auf der einen Insel Taulud der Stadt der alte Bahnhof, das renovierte Dahlak-Hotel und die koptische Kirche St. Mary sehenswert. 

Die grünen Inseln Sheik Seid, Disei, Madote und Burgam Burgela sind anhand ihrer kurzen Entfernung bald zu erreichen.